Neu: Cellounterricht in unserer freiheit!!!

 

…wir bekommen Zuwachs:

Ab Februar kommt das „Instrument des Jahres 2018“ in unsere freiheit, das CELLO!

Egal ob Klein oder Groß, das Cello freut sich über viele Neugierige die sich vom tiefen und wohligen Ton verzaubern lassen möchten.

Unsere Cellokollegin freut sich auf Euch/ Sie!

Bei Fragen und Interesse schreiben Sie uns gerne oder rufen Sie an!

doro@kleine-freiheit77.de

Beeindruckendes Konzerterlebnis im Kloster Garnstock

Grenz- Echo am 26. Januar. 2018 : Zeitungsartikel

GrenzEcho-20180126

 

Konzert am 21.1.2018 um 17 Uhr

im Kloster Garnstock, Eupen

Vokal- und Instrumentalmusik im Kloster Garnstock

Ganz im Zeichen ihrer aktuellen Bestrebungen, das ehemalige Franziskanerkloster an der Gemeindegrenze zwischen Eupen und Baelen künftig verstärkt als kulturellen Ort der Begegnung zu nutzen, organisiert die Garnstock-Stiftung am kommenden Sonntag ein Konzert mit je einem Ensemble aus Eupen und Aachen.

Talentierte Nachwuchsmusiker

Der Eupener Knabenchor und seinen Aachener Dirigenten Dieter Gillessen vorzustellen hieße wohl Eulen nach Athen tragen. Er gehört zu den außergewöhnlichsten Chören der Region und besteht inzwischen seit 26 Jahren. Sein Repertoire fasst geistliche und weltliche Musik aus mehreren Jahrhunderten. Die ca. 30 Jugendlichen eröffnen das Programm um 17:00 Uhr mit einem Weihnachtsmedley. Es folgt ein Spiritual sowie Kompositionen von Hernric und Fermalvenor. Natürlich wird auch diesmal ein Lied aus dem legendären Film „Les Choristes“ nicht fehlen. Abschließen wird der Knabenchor seinen Beitrag mit dem Gloria von L. Delibes. Die Gäste aus Aachen nennen sich „Kleine Freiheit 77“ – ein etwas ungewöhnlicher Name für ein Orchester, das zurzeit rund 20 Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren zählt Gegründet wurde es von den beiden Musikpädagoginnen Marin Simons-Olivier und Dorothea Merkle. Übrigens ist es das erste Mal, dass das Ensemble in Belgien auftritt und die Vorfreude auf beiden Seiten ist entsprechend groß. Neben Arrangements von Baker-Monday, McLean und Halferty interpretieren die jungen Musiker ein Violin-Konzert von Antonio Vivaldi sowie ein originelles Duo für Blockflöte und Akkordeon von Ulrich Schultheiss.

Größte Weihnachtskrippe in der Region

Die Landschaftskrippe im Kloster Garnstock wurde erstmals im Jahre 1938 aufgebaut und kann also schon seit 71 Jahren Mal besichtigt werden. Mit ihrer Größe von 120 Qm ist sie nicht nur die größte sondern wohl auch eine der attraktivsten Anlagen in der Euregio Maas-Rhein. Musikalische Darbietungen werden vor der Krippe dadurch zu einem ganz besonderen Ereignis. Übrigens sorgen die Veranstalter dafür, dass noch einmal echte Winterstimmung aufkommt: Bereits ab 16:00 Uhr und auch nach dem Konzert werden die Eupener Adventskalender-Freunde leckeren Glühwein und andere heiße Getränke anbieten.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, allerdings wird um eine freiwillige Spende gebeten. Über weitere Konzerttermine wird die Stiftung Garnstock die Öffentlichkeit in Kürze informieren.

Winterklänge in St. Marien

Konzert am 23.11, 18:00

Wir laden Sie herzlich zu unserem Winterkonzert in St. Marien
(Aureliusstraße 23, nähe Bahnhof) ein.

Es spielen große und kleine Schülerinnen und Schüler der kleinen-freiheit77
und die Teilnehmer des Orchesterkurses Corso con tutto.

Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörer!

Schläft ein Lied in allen Dingen – soll man es wecken?

Musiktheater
von Marion Simons-Olivier (Text & Regie)
und Benjamin Schneider (Musik)

30.9. + 1.10. um 20 h im Ludwig Forum, Jülicher Str., Aachen
6.10. 2017 um 20 h im Zinkhütter Hof, Cockerillstr., Stolberg

VVK: € 10,-, Buchhandlung Schmetz am Dom

„Schläft ein Lied in allen Dingen“
(J.v.Eichendorff)
Schläft es auch in Maschinen?
Schläft es auch in Menschen?
Ein Mann entdeckt, dass er bei laufenden Webstühlen Arbeiter in Aufruhr hört. Auch bei anderen Maschinen hört er plötzlich die Menschen dahinter.
Ein ganz „normaler“ Mann und eine „leichtsinnige“ Frau begegnen ihm und seiner besonderen Gabe auf ihre ganz eigene Weise.
Die Musik dazu basiert auf Maschinenklängen.
Kompositionen und Improvisationen, gespielt von zumeist traditionellen Instrumenten, sind Teil des Bühnengeschehens.

Schauspieler:
Christian Cadenbach
Laura Thomas
Stephan Wurfbaum
Musiker:
Benjamin Schneider > Gitarre
David Andres > Bass
Max Hilpert > Schlagzeug
Anna Magdalena Schneider > Stimme
Marcus Kriegel > Digitale sounds

 

> Download Flyer als PDF

Schnupperkurs für kleine Streicher

neuer Schnupperkurs 2017

Spielen- Entdecken- Neugierig sein! Das macht Spaß!
Geige und Bratsche spielerisch ausprobieren

Kursleiterin
Dorothea Merkle
8 Termine à 45 min
Gruppengröße: 4-5 Kinder
Altersempfehlung: 5-7 Jahre
Instrumente werden gestellt!

Termin 
Mittwochs: 16:00- 16:45 Uhr

Ort 
kleine-freiheit77
Wilhelmstraße 77
52070 Aachen

Termin Start am 15.2 2017

letzter Termin am 5.4 2017

Teilnahmegebühr: € 120,-

 

Bildergalerie Weihnachtskonzert…